Die Radiästhesie befasst sich mit der Wahrnehmung feinstofflicher Schwingungen und Felder, die für den Menschen im Normalfall nicht fühlbar sind, aber dennoch eine
Strahlenwirkung auf den Organismus ausüben. Man unterscheidet hierbei zwischen der körperlichen und der mentalen Radiästhesie. Die Messung der energetischen Felder geschieht üblicherweise mit
einem Tensor oder Pendel.